Neuigkeiten
Das TrArS Projekt wurde mit einem Treffen in Zagreb gestartet
Am 20. und 21. September versammelten sich Vertreter der Partner-Institutionen des internationalen Kooperationsprojekts “Auf den Spuren der Familie Straub” in Kroatien um dieses mit einem Kick-off Meeting in die Wege zu leiten. Bei dem Treffen, das im Kroatischen Restaurierungsinstitut in Zagreb abgehalten wurde, berichteten Vertreter aus Österreich, Kroatien, Deutschland über die individuelle Ausgangslage in ihren Ländern. Ein,-e Vertreter, -in jedes Partnerlandes präsentierte einen Überblick über die Kunstwerke, der in ihrem Land tätigen Familienmitglieder. Die Zuschreibung der Werke zu einem der fünf Brüder gründet sich im Idealfall auf Archivalien alternativ dazu auf stilistische Analysen. Mit der Betonung auf geplante bzw. vor kurzem durchgeführte Maßnahmen wurden die Werke vorgestellt.
Nach grundsätzlichen Erläuterungen zur Durchführung des Projekts und den Vorträgen aus den Partnerländern wurde über optimale Möglichkeiten für die geplanten Forschungen diskutiert. Einigkeit bestand hinsichtlich des Systems zur Sammlung und Eingabe der Daten in die Datenbank. Darüber hinaus wurden verschiedene Expertengruppen gebildet und die jeweiligen Mitglieder benannt und nicht zuletzt der Zeitplan für das Projekt und die in den vier Ländern geplanten Veranstaltungen vorgestellt.
Das Kick-Off-Meeting in Zagreb wurde durch Besichtigungen von Kirchen mit Werken der in Kroatien tätigen Straub-Brüder ergänzt. In den Kirchen von Prepolno, Taborsko, Trški Vrh und Belec wurde unter den Teilnehmern lebhaft über stilistische Ausdrucksformen diskutiert. Einige Tage später waren die Mitglieder des projektleitenden Kroatischen Restaurierungsinstitutes, von der für das Projekt zuständigen Europäischen Agentur für Erziehung, Audiovision und Kultur (EACEA) nach Brüssel eingeladen, um dort vom 5.-6. Oktober, zusammen mit einer Gruppe anderer Projektleiter Instruktionen zu dem Creative Europe Programm zu erhalten.